Foto: © Jochen A. Meyer
Samstag | Sonntag | |||
---|---|---|---|---|
C1 | ![]() 1. | Tasiadis 99,38 (+0) | ![]() 1. | Tasiadis 96,80 (+0) |
![]() 2. | Benzien 101,24 (+0) | ![]() 1. | Benzien 98,07 (+2) |
|
![]() 3. | Anton 101,43 (+2) | ![]() 3. | Bettge 99,81 (+0) |
|
![]() 5. | Anton 105,92 (+6) |
|||
C2 | ![]() 1. | Behling/ Becker 107,87 (+0) | ![]() 1. | Schröder/ Bettge 108,54 (+2) |
![]() 2. | Anton/ Benzien 108,58 (+2) | ![]() 2. | Müller/ Müller 108,87 (+0) |
|
![]() 3. | Müller/ Müller 109,80 (+2) | ![]() 3. | Anton/ Benzien 109,49 (+2) |
„Ich bin ziemlich erleichtert, denn diese Wochen sind sehr anstrengend und zerren an den Nerven. Trotzdem werde ich morgen noch einmal alles geben, um die Wettkämpfe mit einem guten Ergebnis abrunden zu können.“ kommentierte Franz seinen Erfolg vom Samstag.
Allerdings sollte es am letzten Tag der Qualifikation einfach nicht so recht laufen. Mit einer Berührung zu viel fuhren Franz und Jan denkbar knapp am Siegerpodest vorbei. Aber auch mit den zwei Strafsekunden im Gepäck reichte es noch zu einen soliden 3. Platz. Im C1 Finallauf hingegen war heute sowohl mit als auch ohne Strafsekunden das Treppchen unerreichbar. Sideris Tasiadis gewann mit einer fehlerlose Fahrzeit von 96,80 Sekunden und übernahm mit seinen nunmehr drei Siegen die Führung in der Gesamtwertung. Franz landete mit 6 Strafsekunden lediglich auf dem 5. Platz. Doch selbst mit einer sauberen Fahrweise wäre heute bestenfalls Rang 4 drin gewesen.
Natürlich wäre eine weitere Podestplatzierung zum Abschluss der Qualifikation sehr wünschenswert gewesen, trotzdem ist die „Niederlage“ heute alles andere als tragisch. Die Siege in Augsburg haben bewiesen, dass Franz einer der besten Canadier Fahrer Deutschlands ist und gleichzeitig konnte er die Rolle des „3. Bootes im Team“ endgültig ablegen. Damit kann Franz sehr zufrieden mit dem Ausgang der Qualifikation sein und sich nun auf die kommenden Aufgaben konzentrieren. Konkret sind das die Europameisterschaften in Wien Ende Mai und der eine Woche später auf der Olympiastrecke von 2012, in Lee Valley (UK), stattfindende erste WeltCup.
(Wer Interesse an den jeweiligen Berichten der Deutschen Kanuslalom Nationalmannschaft hat, findet diese für den Samstag hier und für den Sonntag hier.)