Foto: © Alexander Funk
Einzel | ||
---|---|---|
C1 | ![]() 1. | Benzien 107,05 (+2) |
![]() 2. | Breuer 108,52 (+0) |
|
![]() 3. | Anton 112,09 (+4) |
|
C2 | ![]() 1. | Anton/ Benzien 113,49 (+2) |
![]() 2. | Behling/ Becker 114,96 (+0) |
|
![]() 3. | Müller/ Müller 119,26 (+6) |
Der Start dort war etwas wackelig, aber nach ein paar Toren fand ich gut in den Lauf. An Tor 19 vergaß ich scheinbar kurz meinen Plan, denn statt einer Rückwärtsdrehung absolvierte ich die Kombination direkt. Angesichts der Schwierigkeit dieser Stelle klappte dies auch ganz gut, mit der Rückwärtsdrehung wäre ich aber wahrscheinlich noch einmal um einiges schneller gewesen. Mit vier Strafsekunden erzielte ich letztlich den 3. Platz. Silber ging an Florian Breuer, der von Jan nur mit einer sehr schnellen Fahrzeit übertroffen werden konnte.
Im C2 konnten wir in jedem Lauf aufs Podium fahren. Die Qualifikation lief sehr schön, was aber auch immer etwas problematisch ist: Wenn man einmal einen sehr schönen Lauf im Wettkampf hatte, dann will man ihn auch so stehen lassen und nicht mit einem schlechteren Lauf das schöne Gefühl verlieren. Doch das Semifinale und auch das Finale liefen genauso gut, wenn nicht noch besser, und so konnten wir uns über den 1. Platz freuen und behalten das gute Gefühl jetzt einfach für die nächsten 2 Wochenenden in unseren Köpfen.
Stimmen und Fotos zum Wettkampf findet ihr auch auf der Seite des Kanuslalom Team Deutschland.
Ab morgen werden wir in Augsburg sein. Dort stehen noch 2-3 Trainingseinheiten auf dem Eiskanal auf dem Programm und am Wochenende wollen wir noch ein paar Sprints absolvieren, bevor es dann an die ersten zwei der vier Rennen in der Olympia-Qualifikation geht.