Fotos: © Alexander Funk
Samstag | Sonntag | |||
---|---|---|---|---|
C1 | ![]() 1. | Tasiadis 100,30 (+0) | ![]() 1. | Anton 106,66 (+0) |
![]() 2. | Breuer 102,65 (+0) | ![]() 2. | Bettge 110,57 (+0) |
|
![]() 3. | Benzien 105,48 (+4) | ![]() 3. | Tasiadis 111,97 (+2) |
|
![]() 4. | Anton 112,27 (+8) | |||
C2 | ![]() 1. | Müller/ Müller 110,29 (+2) | ![]() 1. | Anton/ Benzien 116,08 (+0) |
![]() 2. | Behling/ Becker 111,03 (+2) | ![]() 2. | Schröder/ Bettge 117,73 (+0) |
|
![]() 3. | Anton/ Benzien 111,83 (+0) | ![]() 3. | Müller/ Müller 121,29 (+2) |


Neben der Olympiaqualifikation wurden gleichzeitig die Tickets für die EM im slowakischen Liptovsky Mikulas und die Weltcup-Serie gelöst. Eine vorläufige Zusammenfassung der Quali-Ergebnisse sowie die Besetzung der diesjährigen Nationalmannschaft im C1 und C2 in dieser Saison findet ihr in der Tabelle unten. Weitere Infos folgen in Kürze!
Name | Gesamtpunktzahl | 1. Rennen Augsburg | 2. Rennen Augsburg | 3. Rennen Markkleeberg | 4. Rennen Markkleeberg |
|
---|---|---|---|---|---|---|
C1 | Tasiadis | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Anton | 4 | 2 | 2 | 0 | ||
Benzien | 10 | 3 | 4 | 3 | ||
C2 | Anton/ Benzien | 0* | 0 | 2 | 0 | |
Schröder/ Bettge | 6 | 4 | 0 | 2 | ||
Müller/ Müller | 6 | 3 | 0 | 3 |
Von den vier Qualifikationsrennen kommen jeweils die besten drei in die Wertung. Ein Sieg bedeutet 0 Punkte, danach folgt die Vergabe entsprechend den Platzziffern. Bei Punktgleichheit werden die jeweils besten Ergebnisse verglichen, dann die zweitbesten, drittbesten, dann die Streichwerte und sollte dann immer noch keine Entschiedung möglich sein, werden die Zeiten aus allen vier Rennen addiert und ein Sieger ermittelt.