Einzel | Team | |||
---|---|---|---|---|
C1 | ![]() 1. | Benzien 89,80 (+0) | ![]() 1. | Slafkovsky, Benus, Badura 98,99 (+0) |
![]() 2. | Tasiadis 91,22 (+2) | ![]() 2. | Anton, Benzien, Tasiadis 100,53 (+0) |
|
![]() 3. | Benus 91,57 (+0) | ![]() 3. | Savsek, Bercic, Bozic 103,58 (+4) |
|
![]() 9. | Anton 102,52 (+6) | |||
C2 | ![]() 1. | Labarelle/ Peschier 95,33 (+0) | ![]() 1. | Klauss/ Peche, Labaralle/ Peschier, Biso/ Picco 111,50 (+0) |
![]() 2. | Pochwala/ Szczepanski 96,25 (+0) | ![]() 2. | Pochwala/ Szczepanski, Brzezinski/ Brzezinski, Weglarz/ Chelbek 112,82 (+0) |
|
![]() 3. | Karlovsky/ Jane 97,06 (+4) | ![]() 3. | Anton/ Benzin, Müller/ Müller, Mendel/ Funk 118,32 (+0) |
|
![]() 12. | Anton/ Benzien 102,68 (+0) |
Schlagwort-Archive: Krakau
European Championships 2013 Krakow, Poland
Europameisterschaften 2013, Krakow
Die ersten Trainingseinheiten sind geschafft, und der Kanal hat sich im Vergleich zu 2007 sehr zum positiven verändert. Es wurde das Gefälle erhöht, und die Walzen und Wellen sind auch größer geworden, wodurch es sehr viel Spaß macht, auf dem Kanal zu trainieren. Der Wetterbericht sagt aber leider keine Verbesserung an. Wir werden also bis Donnerstag jeden Tag nur eine Einheit haben, und versuchen bei der ein oder anderen freien Einheit noch eine Runde zu trainieren. Am Donnerstag ist dann die Eröffnung, und Freitag beginnen die Wettkämpfe. Den ersten kulturellen Ausflug haben wir auch schon geschafft, es ging in das 60 Km entfernte KZ Auschwitz.